|
|
 |
Der Satz des Pythagoras |
Material: Buche
Oberflächen: geölt
Schnur: Polypropylen (PP)
| Grösze: 66 x 47 x 47 mm
Gewicht : 26 g
|
Preis: 6,00 EURO |
|
|
|
|
|
Wenig ist über Pythagoras von Samos bekannt. Das meiste, das über ihn gesagt wird, ist Legende. So auch dieses hier: es heisst, Pythagoras habe eines Tages von einem seiner Schüler ein Seilpuzzle geschenkt bekommen und habe daraufhin laut ausgerufen: "Heureka" (was aus dem Griechischen übersetzt soviel bedeutet wie "ich hab´s gefunden".) Der Schüler soll ihn entgeistert angestarrt haben, ehe er fragte: "Was Meister? Was hast du gefunden?"
Pythagoras soll sich daraufhin niedergekniet haben und mit einem Stöckchen eine Formel in den Sand gekrizzelt haben, mit der es auch heute noch jeder Schüler irgendwann einmal zu tun bekommt: a²+b²=c² (was aus dem Griechischen übersetzt bedeutet "dass bei allen rechtwinkligen Dreiecken das Quadrat über der Hypotenuse gleich der Summe der Quadrate über den Katheten ist." ). Es heisst, dass diese Erkenntnis Pythagoras in bei dem Versuch, die drei Dreiecke und das Seil des Seilpuzzles voneinander zu trennen, wenig genutzt habe. Aber immerhin hatte er erreicht, dass das Spiel nun nach seiner bahnbrechenden Erkenntnis als " Der Satz des Pythagoras" bezeichnet wurde. Wir sind gespannt, welche Erkenntnisse Sie beim Lösen des Seilpuzzles haben werden. Vielleicht gehen ja auch Sie eines Tages damit in die Geschichtsbücher ein.
Schwierigkeitsgrad des Seilpuzzles (1 = leicht - 4 = schwer): 4 |
 |
 |
|
|