|
|
 |
Die Langhanteln |
Material: Buche
Oberflächen: geölt
Schnur: Polypropylen (PP)
| Grösze: 90 x 14 x 14 mm
Kugel: ø 15 mm
Gewicht : 31 g
|
Preis: 6,00 EURO |
|
|
|
|
|
Beim Gewichtheben wird die Langhantel durch Reissen oder Stoszen in die Hochstrecke gebracht. Beim Reissen liegt die Langhantel horizontal vor dem Heber und wird mit einer einzigen Bewegung mit ausgestreckten Armen vom Boden in die Hochstrecke gebracht.
Das Stoszen hingegen besteht aus zwei Teilabläufen: dem Umsetzen der Langhantel auf die Schultern und dem darauf folgenden Ausstoszen über den Kopf.
So weit jedenfalls die Theorie. In der Praxis sieht das manchmal vollkommen anders aus. Vor allem in unserem Falle, in dem gleich zwei Langhanteln von einem kleinen Scherzbold mit Seilen verbunden wurden. Diese gilt es voneinander zu trennen. Beim Gewichtheben sind Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit gefragt. In unserem Seilpuzzle führen eher Geduld, Überlegung und der Einsatz von Logik zum Erfolg.
Schwierigkeitsgrad des Seilpuzzles (1 = leicht - 4 = schwer): 3 |
 |
 |
|
|